Infotag rund ums Auge in Rostock - StadtHalle Rostock
Rat und Hilfe bei Sehverlust: Informationen - Vorträge - Hilfsmittel
Erleben Sie spannende Vorträge, persönliche Beratung von Fachärzten, Medizinprodukteberatern, Optikern und Experten.
Für wen?
► Menschen jeden Alters mit stark eingeschränktem Sehvermögen
► Angehörige
► Augenärzte, Rehabilitationsträger, Arbeitgeber, Fachkräfte aus der Alten- und Behindertenhilfe, Lehrpersonen und alle Interessierten
Das erwartet Sie:
►Fachvorträge: zu Augenerkrankungen, aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und Prävention
►Hilfsmittel im Test für den Alltag & Beruf: Vergrößernde Sehhilfen, Vorlesegeräte, Braillezeilen, Software, Orientierungs- und Alltagshilfen
►Vielfältiges Beratungsangebot: Zu Hilfsmitteln, Kostenträgern,
Sehbehinderung, Mobilität, Alltag und Arbeitswelt
►Austausch mit Betroffenen und Selbsthilfegruppen
Die Fachvorträge im Überblick:
►10:30 - 11:30 Uhr: Altersbedingte Makuladegeneration und diabetische Retinopathie: Therapiemöglichkeiten und
Herausforderungen für Betroffene.
Prof. Dr. med. Friederike Schaub, Leitende Oberärztin der Universitätsaugenklinik Rostock
►11:45 - 12:30 Uhr: Glaukom – die schleichende Gefahr für unser Sehvermögen. Prävention und Therapie.
Dr. med. Marcus Walckling, Oberarzt der
Universitätsaugenklinik Rostock
►Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 9. April 2025, 10.00 - 16.00 Uhr
►Veranstaltungsort: StadtHalle Rostock (Saal 3), Südring 90, 18059 Rostock (Eingang Ost)
Kontakt für Rückfragen:
Tel.: 07451 5546-0
E-Mail: info@helptech.de
Mehr Infos: www.helptech.de/infotage-rund-ums-auge-rostock